Osteopathie/Physiotherapie
 
 

Osteopathie für Erwachsene


Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, wie z.B. Kopf-, Rücken- oder Schulterschmerzen aber auch bei Verdauungsstörungen.



Osteopathie für Schwangere

 Vor, während und nach der Schwangerschaft kann Osteopathie hilfreich sein. Dank sanfter Techniken können schwangerschaftsbezogene Beschwerden wie z.B. Atemnot, Rücken- und Beckenschmerzen, Schambein- und Leistenschmerzen behandelt werden.



Osteopathie für Säuglinge

Für einen guten Start ins Leben! Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, das Baby in seiner Entwicklung optimal zu unterstützen und eventuelle Beschwerden zu lindern.



Sportosteopathie

Speziell auf SportlerInnen abgestimmt. Hier können osteopathische Behandlungen die Regeneration während der Trainingsphasen unterstützen und somit optimal auf einen Wettkampf vorbereiten. Aber auch nach Verletzungen und Überlastungen kann die Osteopathie eine wertvolle Behandlung darstellen.




PHYSIOTHERAPIE



Manuelle Therapie

Diese umfasst manuelle Techniken, ähnlich wie sie in der Osteopathie zu finden sind und wird bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt, wie zB. bei Schmerzen in Schulter und Rücken oder auch bei Kiefergelenksbeschwerden wie der CMD (Craniomandibuläre Disfunktion).



Manuelle Lymphdrainage

Zur Entstauung von Flüssigkeiten aus verschiedenen Regionen des Körpers, zB. den Beinen nach einer Operation oder als ergänzende Behandlung bei Störungen des lymphatischen Abflusses.



Krankengymnastik

Hier werden aktiv Bewegungen trainiert und eingeübt - präventiv oder auch nach Verletzungen / Operationen - um wieder schmerzfrei den eigenen Alltag bestreiten zu können. Beispiele sind die Gangschule oder auch das korrekte Umsetzen von Sport- oder Arbeitsbewegungen.